
Workshop »Dialogorientierte Farbberatung«
Kundenspezifische Farbbedürfnisse zielsicher erkennen
Gestaltungen entstehen im Dialog zwischen Auftraggebern und Gestaltern. Und gute Lösungen entstehen dann, wenn sich der Kunde verstanden fühlt und das Ergebnis seine Erwartungen übertrifft. Das ist bei der Raumgestaltung mit Farben besonders heikel, denn subjektive Farbbedürfnisse bleiben meist verborgen und objektive Farbwirkungen sind kaum bekannt. Anders gesagt: wie kann man die mündlich gesagten Vorstellungen des Auftraggebers zu stimmigen Farbkonzepten entwickeln? Die Dialogorientierte Farbberatung ist einfach zu erlernen, zeitsparend, gründlich und daher für den Farbberater besonders effektiv und kostengünstig. Die Dialogorientierte Farbberatung hat sich seit mehr als 20 Jahren bewährt. Der Workshop ist der erste, der speziell diese Methode vorstellt und einübt.
1. Themen
-
Voraussetzungen für Dialogorientierte Farbberatungen
-
Der zeitliche Ablauf Dialogorientierter Farbberatungen
-
Ergänzende Werkzeuge und Hilfsmittel
-
Der Nutzen für Farbgestalter und Auftraggeber
-
Weshalb Dialogorientierte Farbberatungen »funktionieren«
2. Referent
- Roland Aull, Dipl.-Des. (Farbe), Milieugestalter ECDA
3. Teilnehmer
- Maler
- Raumausstatter
- Einrichter
- Gestalter
- Innenarchitekten
4. Anreise | Übernachtungen | Transfers
- Tagungsort ist Frammersbach, Wiesenfurt 26
- Anreise mit der Bahn: Zielbahnhof ist Partenstein (wir können Sie von dort abholen)
- Wir geben Ihnen gern Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte schicken Sie uns hier eine kurze Nachricht.
5. Termin
- 23. und 24. September 2022 (Freitag 9:00 Uhr bis Samstag 16:00 Uhr)
6. Teilnahmepreis
- 580 Euro zzgl. MwSt. bei Anmeldungen bis zum 26. August 2022 (einschließlich Kaffeepausen und Seminarunterlagen, ohne Übernachtungen und ohne Mahlzeiten)
- 680 Euro zzgl. MwSt. (einschließlich Kaffeepausen und Seminarunterlagen, ohne Übernachtungen und ohne Mahlzeiten)
7. Anmeldeschluss
- 9. September 2022
- Begrenzte Teilnehmerzahl
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
8. Einführung ins Thema
Der Beitrag »Rosenrot und Salbeigrün« zeigt einige Aspekte, die bei der Farbberatung von Privatkunden zu beachten sind.
9. Anmeldung
Workshop Dialogorientierte Farbberatung
23. –24. September 2022 (Frammersbach)
Anmeldeschluss für Frühbucher mit ermäßigtem Teilnahmepreis
26. August 2022
Anmeldeschluss
9. September 2022
Stornogebühren
keine, bei Absagen bis zum 9. September 2022
25 % bei Absagen nach dem 9. September 2022