Healing Art
Wie Kunst im Krankenhaus Heilung fördert
Isabel Grüner
Die Vorstellung, dass Kunst im Krankenhaus einen wertvollen Dienst an der Genesung der Patienten leisten könnte, wird heute immer noch als ziemlich abwegig angesehen – zumindest in Deutschland. Umso erstaunlicher ist die mittlerweile 20jährige Kunst-Initiative des Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus. Wie der ärztliche Direktor des Hauses in seinem Vorwort formuliert, ist eine mehrwertiges Umfeld, welches beispielsweise Kunst als wichtiges Element der Gestaltung aufnimmt, mehr als geeignet, die der Einrichtung wertvollen Aspekte der Patientenversorgung zu unterstützen: Achtsamkeit, Wertschätzung, Vertrauen. Auch die Rückwirkungen auf die Mitarbeiter können nicht außer Acht gelassen werden: »Für sie ist das Thema ›Kunst im RBK‹ etwas, das sie sehr häufig mit Stolz erfüllt. Für einen Arbeitgeber tätig zu sein,« so Prof. Alscher weiter, »der sich um solche Details kümmert, darüber eine mehrwertige Umgebung schafft und signalisiert, dass nicht allein das Einfachste und Günstigste ausreichend ist, fördert einen starken Bezug, der gerade auch in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels mehr als willkommen ist.« Dass Kunst im Krankenhaus eine »freiwillige Leistung« darstellt, die durch den Träger oder Spenden von Dritten erbracht werden müssen, ist angesichts riesiger Budgets im Gesundheitswesen ein armseliges Zeugnis.
Im Buch werden Werke von 38 Künstlern porträtiert, die speziell für die Räume im Robert-Bosch-Krankenhaus entstanden sind. Der 244-seitige Band im Format 25 x 24 cm wird durch eine Reihe von Fachbeiträgen ergänzt, die Aspekte wie »Kunst am Bau und Krankenhaus: Eine gewinnende Begegnung« oder »Beweise jenseits von Zahlen und Fakten: Wirkung von gebautem Raum auf die Genesung«. Ein vollständiges Werkverzeichnis einschließlich aller Autoren runden diese Publikation ab.
Dass dieser inspirierende Band entstehen konnte, verdanken wir vor allem der Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin Isabel Grüner, die sich seit fast 20 Jahren um die Kunstinitiativen im Robert-Bosch-Krankenhaus kümmert.
Roland Aull
| av edition Verlag für Architektur und Design |